Critique
„Ihr Song „Punkerengel“ beschreibt ihre Erscheinung besser, als andere Worte es könnten, und ihre tänzerisch-theatralische Performance tut ihr Übriges.“
Aachener Zeitung 05/2019
“So komisch wie kritisch, so süffisant wie seismographisch sensibel. Ganter, eine Mascha Kaléko des heutigen Chansons.”
Schwäbisches Tagblatt 06/2018
„Chamäleon der Klangfarben – Magdalena Ganter ist Meisterin darin Stimme und Klangfarbe zu verändern. (…) Mit kratziger, rauer Stimme singt die studierte Mezzosopranistin in den tiefen Passagen und springt im nächsten Takt wie die Königin der Nacht in die Höhe.“
Chilli-Magazin
„Sie wirkt mal verspielt katzenhaft wie MIA und mal melancholisch damenhaft wie Marlene Dietrich.”
Fudder.de
“Magdalena Ganter swingt und tanzt um das Mikrofon herum, mimt die Kokette, immer zwischen Durchtriebenheit und Naivität. Die Bravo-Rufe häuften sich von Stück zu Stück. Was Wunder! Die Mischung aus Brettl-Chanson der Wilden Zwanziger, Neue Deutsche Welle plus Klassik- Einsprengseln packt. Zartheit und Witz, Kühle und Gefühl müssen sich nicht ausschließen.”
Badische Zeitung 2016
„Magdalena Ganter = If Charlie Chaplin and Marlene Dietrich had a daughter who took lessons with Nina Simone and Barbara Hannigan!”
Dat Zazuka