Liebe Freunde,
hoffe meine ersten Zeilen an euch in diesem Jahr erreichen euch bei guter Gesundheit und Gemütslage?!
Während ich euch schreibe, brennt ein Geburtstagskerzchen vor mir auf dem Tisch, denn dank eurer großzügigen Unterstützung meiner Crowdfundingaktion konnte ich vor genau einem Jahr mein Debütalbum „Neo Noir“ veröffentlichen.
Es war der Startschuss für mein Soloprojekt und hat mir seither so viele schöne Begegnungen und Konzerterlebnisse verschafft. Und außerdem eine Menge Stoff für neue Lieder!
Mit ihnen werde ich in den kommenden Monaten mein zweites Album füllen, die Vorproduktion dafür hat bereits begonnen, und gerne mag ich euch mitnehmen auf diese Reise!
WIE ENTSTEHT EIN ALBUM?
Mit jedem Rundbrief möchte ich euch künftig Einblicke in den Werdegang der Platte gewähren. Darauf haben mich eure Rückmeldungen gebracht, denn „Wie entsteht eigentlich so ein Album?“ wurde ich nun schon häufiger gefragt.
Die EINE Antwort darauf gibt es wohl nicht, hat Musik doch schon auf so unterschiedliche Weisen ihren Weg auf einen Tonträger gefunden. Der Autodidakt Bon Iver beispielsweise zog sich für die Komposition und Aufnahme seines fantastischen Albums „For Emma, Forever Ago“ mehrere Monate alleine in eine Jagdhütte im Norden Amerikas zurück. Die Beatles ihrerseits ließen sich für „The Beatles“ besser bekannt unter dem Titel „Das weiße Album“ von der Zeit in einem indischen Ashram und den dazugehörigen Meditationskursen bei Maharishi inspirieren.
Ihr seht schon, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, die Möglichkeiten zu gestalten sind schier unendlich, dank der Digitalisierung heute mehr denn je.
BACK TO THE ROOTS!
Für meine nächste Produktion geht es zurück zu den Wurzeln!
Was genau das bedeutet? Mehr dazu mit meinem nächsten Newsletter.
HIER könnt ihr ihn abonnieren.
Bis dahin habt es gut,
herzlich,
Magdalena
P.S.: Für die vielen lieben Botschaften rund um die Geburt meines Sohnes, der Anfang Dezember gesund und munter auf die Welt kam, danke ich euch von Herzen. Dies kleine Wesen entzückt mich täglich auf´s Neue und macht mich ganz selig und auch ein bisschen demütig.